UNSERE AKTIONEN

Jugend-Verkehrsschule

Die Verkehrswacht unterhält die Jugendverkehrsschule Mönchengladbach.

WEITER

Schüler- und Elternlotsen

Schüler- und Elternlotsen sorgen täglich für einen sicheren Schulweg.

WEITER

Fahrsicherheits-Training

Informationen rund um das Fahrsicherheitstraining.

WEITER

FAHRSICHERHEITSTRAINING

Fahrsicherheitstrainings finden auch in der Nähe von Mönchengladbach statt.

WEITER

AKTUELLES

„Goldi go!“ Kinder machen sich stark für einen Schulweg ohne Autos

08.10.2025

7200 Grundschüler engagierten sich in der diesjährigen Aktionswoche von „Goldi go! Bewegt zur Schule“ an 30 Mönchengladbacher Grundschulstandorten für einen Schulweg voller Bewegung. Die Kinder der Klasse 2a der Gemeinschaftsgrundschule Heyden fertigten im Vorfeld mit ihrer Lehrerin Anke Kehrberg Plakate an, um ihre Anliegen am Schulzaun deutlich zu machen. Mit […]

WEITER

Neue Roller für das Förderzentrum Süd

08.10.2025

Die Verkehrswacht Mönchengladbach beteiligte sich zu 50% an den Kosten für neue Roller, die von den Schülerinnen und Schülern des kleinen Schulstandortes an der Von-der-Helm-Straße täglich genutzt werden. So wird auf dem Schulhof in Spielzeiten die Mobilität der Kinder geschult, bei Übungen zum Bereich Verkehrserziehung z. B. Vorfahrtsregelungen trainiert oder […]

WEITER

E-Scooter-Training für Jugendliche in der Jugendverkehrsschule MG

07.10.2025

Am Samstag, den 6. September, fand auf Initiative der ökumenischen Jugendarbeit Eicken e.V. mit Unterstützung der Verkehrssicherheitsberatung des Polizeipräsidiums Mönchengladbach und der Verkehrswacht Mönchengladbach das erste offizielle Fahrsicherheitstraining für E-Scooter statt. Eine erfolgreiche Aktion der Ökumenischen Jugendarbeit Eicken e.V., der Polizei Mönchengladbach und der Verkehrswacht Mönchengladbach e.V. Auf dem Gelände […]

WEITER

Senioren – Pedelec-Training auf dem Gelände der Jugendverkehrsschule

25.08.2025

– durchgeführt von unserem Kooperationspartner, der Verkehrssicherheitsberatung des Polizeipräsidiums Mönchengladbach.   Unter fachkundiger Leitung von Polizeihauptkommissarin Beate Kampermann, Polizeihauptkommissarin Stefanie Schmidt und Polizeihauptkommissar Harald Pitzen absolvierten 11 Senioren*innen am 04. August in der Jugendverkehrsschule ein Pedelec – Training. Es wurden die Fahrtechniken optimiert, Erfahrungen verbessert und die Fahrkompetenz gesteigert. Doch bevor […]

WEITER